Fly-Garmisch ist ein Inhabergeführtes Unternehmen.
Seit 1999 sind wir proffessionelle und zeitgemäße
Dienstleistungserbringer für Gleitschirmtandemflüge
in Garmisch-Partenkirchen.
Tandem Pilot Tobi:
Tobias Dippon ist im Werdenfelser Land der Vielflieger schlechthin. Jede freie Minute verbringt er in den Bergen.
Entweder mit seinem Gleitschirm auf Strecke, mit dem Kajak in verschiedensten Schluchten, oder als
erfahrener Bergsteiger auf dem Weg zum Gipfel.
Seit den 90ern gehört der Gleitschirm zu seinen Sportgeräten, viele Jahre ist er auf den meisten nationalen und internationalen Gleitschirmwettkämpfen
im Alpenraum anzutreffen gewesen.
1999 erweiterte er die Fluglizenz um den Tandemschein und hatte somit die begehrte Passagierflug Beförderung.
In den folgenden Jahren flog er für die Flugschule Michael Brunner , Aerotaxi und Air glide. Peter Hensold, damaliger Weltcuppilot und PWC Pilot holte ihn in sein Fly-garmisch Team.
2007 hat er Fly Garmisch übernommen, nachdem er schon viele Jahre Tandem geflogen ist. Sein Ziel ist es,
andere an seinem Traum vom Fliegen teilhaben zu lassen.
Tandem Pilotin: Moni
Monika Egger, die Leidenschaft für die Bergwelt, schon von den Eltern als Kind mitbekommen, ob laufend, wandernd, kletternd oder mit den Ski im Winter sind schon zahlreiche Gipfel in ganz Europa von ihr erklommen worden. Die Faszination für`s fliegen begann mit ihrem ersten Tandemflug.
2015 hat sie dann ihren Gleitschirmschein gemacht, seither vergeht kein Tag mehr ohne zu fliegen. Mittlerweile sind es über 1700 Flüge. Auch Gleitschirmwettkämpfe, vorallem in Hike & Fly Disziplinen begeistern sie. Die Ausrüstung immer dabei und erweitert.
Neben Büroaufgaben und Termin Koordinierung per email, hat sie schliesslich 2018 ihre Fluglizenz zum Tandemschein erweitert.
Ihr Ziel ist es " die Freiheit, wie ein Vogel in der Luft, die Höhe zu erleben und andere mit daran Teil haben zu lassen".
Unsere fleissigen Piloten, die uns gerne tatkräftig im Jahr unterstützen:
"Wer auch immer erreichbar ist, gehört zum Personal!"
Tandem Pilot Matze:
Matthias Märkl, mit seinen beiden Füßen, mehr in der Luft, wie auf dem Boden. Er hat mit 14 Jahren seinen Segelschein gemacht, als jüngster Pilot seinen ersten allein Flug in Deutschland machen dürfen. Mit 17 Jahren dann mit dem Gleitschirmfliegen begonnen. Seither ist es seine Leidenschaft geworden. Egal ob Akrobatik Flüge, für seine World Cup Akrobatik Paragliding Wettkämpfe, Tandem oder verschiedene Gleitschirme um auf Strecke zu fliegen, Matze kennt sich aus in der Luft.
Tandem Pilot Henne:
Henne, wie er in Fliegerkreisen genannt wird, begann schon 1988 mit der Gleitschirmfliegerei, die seither sein Leben prägt. Seit 1991 ist er Fluglehrer, dann Testpilot und später einige Jahre professioneller und international erfolgreicher Wettkampfpilot. Er ist in Deutschland einer der Tandempioniere und kann auf über 1000 erfolgreiche und unfallfreie Tandem Flüge zurück blicken. Im Jahr 2000 war er Veranstalter und Meet Director der Gleitschirm-Europameisterschaft. Henne ist an vielen Projekten beteiligt. Aber das Fliegen lässt ihn nicht los.
„Alt, langsam aber erfahren …“
Tandem Pilot Simon:
Simon Viehrig, egal ob klettern an steilen Wänden, Wandern, Bergsteigen oder Fliegen, die Natur ist seine Heimat. Als Tandempilot professionell und immer gut gelaunt, sowie seine ruhige Herangehensweise, sind seine besonderen Auszeichnungen.
Tandem Pilot Dominik:
Dominik besitzt seinen A-Schein seit 1993, erweiterte diesen 2000 um die Berechtigung zu bekommen mit dem Tandemgleitschirm zu fliegen. Viel zu fliegen. Über 3300 ... Auch Wettkämpfen steht er nicht abgeneigt gegenüber. Deutsche Streckenflugmeisterschaft 2011 und 2014: 2. Platz, 2015 und 2016: 3.Platz. Egal ob Solo (Grente 165 km weit geflogen) oder im Tandemgleitschirm (107 km FAI Dreieck vom Wank), Dominik gehört zur Ausrüstung seines Gleitschirms. Er fliegt seit nun mehr 21 Jahren in und rund Garmisch-Partenkirchen. Zuletzt flog Dominik Jahre lang überwiegend für Aerotaxi.
Tandem Pilot Bernhard Kraus:
Berni: früher bin ich durch die Luft geflogen als Skispringer und bin seit jeher Sportbegeistert.
Ich betreibe fast alle Sportarten die bei uns machbar sind. Bergsteigen, Trailrunning, Mountainbike, Eishockey und natürlich Gleitschirmfliegen. 2015 habe ich damit angefangen, seitdem versuche ich soviel Zeit in der Luft zu verbringen wie möglich.
ich bin sehr interessiert immer weiter zu lernen und in allen Bereichen wie Acro, XC Fliegen, Hike and Fly, des Fliegens besser zu werden.
Seit letztem Jahr versuche ich beim Tandem fliegen, allen die Faszination näher zu bringen.
Tandem Pilot Hiasl:
Hiasl, fliegt seit 2003 Gleitschirm und hat 2015 die Lizenz zum Passagierfliegen erworben. Wenn er gerade nicht mit Gästen unterwegs ist schleppt er gerne seinen Soloschirm zu Fuß auf diverse Gipfel und nimmt hin und wieder an Hike&Fly- Wettkämpfen teil. Als „Zuagroaster“ darf er seit seiner frühen Kindheit die Werdenfelser Berge seine Heimat nennen und ist dort öfter auch laufend, radelnd oder mit Ski oder Snowboard anzutreffen. Da er als Ingenieur bei einem hier ansässigen Hersteller von Gleitschirmen angestellt ist, beantwortet er gerne technische Detailfragen zum Fluggerät.“
Tandem Pilot Andi:
Andi Hörterer, früher war das Skifahren vor allem "Freeride Wettkämpfe", Mountainbiken oder Fliegenfischen seine Passion, doch das Gleitschirmfliegen hat alles auf den Kopf gestellt. Die Faszination Fliegen wurde beim Andi aus einem bekannten Ski Film von "Speed-Riding" from Warren Miller`s "Playground" geweckt und flog ihm über 10 Jahre im Kopf herum. Bis er sich mit zwei Kumpels 2019 entschloss, den Gleitschirmschein zu machen. Gleich im darauffolgendem Jahr kam die Erweiterung zur Berechtigung von Überlandflügen sowie die Fluglizenz zum Tandemschein dazu. Seit dem Grundkurs vergeht kein Tag mehr ohne zu fliegen. Mittlerweile sind es über 1500 Flüge. Vor allem Hike & Fly, Streckenfliegen (XC), Speedriding, Miniwing oder mit dem Tandem die Freude vom Fliegen anderen zu vermitteln begeistert ihn besonders. Die Ausrüstung ist immer parat im Auto dabei, ob Action oder Genussfliegen, die Vielseitigkeit, die das Gleitschirmfliegen bietet ist einmalig.
Tandem Pilot Fabian:
Fabi, ist in seiner Jugend hauptsächlich als Bergläufer unterwegs gewesen und hat seit seiner Kindheit sehr viel Zeit in unseren heimischen Bergen verbracht. Außerdem verbringt er Zeit beim Kajak fahren oder Biken. 2019 entschloss er sich mit 2 Kumpels den Gleitschirmschein zu machen und war von da an den Großteil seiner Freizeit in der Luft zu finden. Was anfangs nur als Abstiegshilfe gedacht war entwickelte sich schnell zum Strecken- , Miniwing- und Tandemfliegen. Seine Freude am Fliegen mit anderen zu teilen, macht ihm doppelt Spaß.
Tandem Pilot Florian Heuber :
Flo, einer unserer jüngsten, aber top qualifizierten Piloten. Ursprünglich kommt er aus dem Klettersport, bevor er mit 14 Jahren bereits das Gleitschirmfliegen angefangen hat. Da seine Eltern ebenfalls fliegen, ist er mit dem Sport groß geworden. Im Alter von 18 Jahren machte er die Ausbildung zum Fluglehrer und wurde wenige Jahre später Pilotenprüfer für den Deutschen Gleitschirmverband (DHV). Neben seinem Studium versucht er so viel Zeit wie möglich in der Luft zu verbringen. Hike & Fly bestimmen sein Leben.
Tandem Pilot auf Jobsuche ?
Du möchtest ein Tandem Pilot:in von Fly-Garmisch werden? Wenn auch Du dazugehören möchtest, eine ganz besonders kompetent:e engagierte:r bereits ausgebildete:r Tandempilot:in bist, über zahlreiche Starts sowie Landungen vorweisen kannst, mindestens seit einem Jahr fest im Verein gemeldet bist, dann bereichere uns. Wir freuen uns dich kennenzulernen.
Unsere Partner:
Gleitschirmschule Michi Brunner GaPa
Michi & Reni Brunner haben ihren Traum verwirklicht. Erfahrener und einheimischer Fluglehrer und Tandempilot seit über 25 Jahren, lehren sie mit großer Leidenschaft und Wissen alles rund ums fliegen mit dem Gleitschirm. Die Gleitschirmschule Garmisch-Partenkirchen wurde 1990 gegründet. Mitten in einer der besten Fluggebiete in den Alpen gelegen, ist Garmisch-Partenkirchen ein idealer Standort um die "Faszination Fliegen" in seiner ursprünglichsten Art zu erlernen.
Michael Brunner ist GS-Pilot seit 1987, DHV-geprüfter Gleitschirmlehrer seit 1988, flog in der GS-Nationalmannschaft 1991 bei WM in St.Andre (Mannschaftsbronzemedaillie) und 2.Platz Gesamtweltcup 1991. Seine Leidenschaft bleibt nicht nur in der Luft, sondern auch im Alpinem Skirennsport.
Weltcupabfahrtsläufer 1983 - 1985
staatl.geprüfter Skilehrer seit 1988
seit 1991 im Ausbilderteam der Berufsskilehrer
1999 dt. Skidemonstrator beim Skiweltkongress in Norwegen
1999 Syncro-Weltcupsieger
Seit 2003 Ausbildungsleiter der Berufsskilehrer
2006 Mitautor des Skilehrplanes/Praxis
Verena (Reni) Brunner, ist GS-Pilotin seit 1987, DHV-geprüfte Gleitschirmlehrerin seit 1991, sie hat den Damen-Höhenweltrekord von 1991 in Namibia mit einer Absolut Höhe von 4500m und einem Höhengewinn von 3000m. Sie arbeitet und hilft mit Herz und Seele in ihrer Flugschule und Skischule.
Zodn Air
sein Name ist Peter Kind, genannt "Zodn". Er fliegt seit 1987 mit dem Gleitschirm, gleich ein Jahr später begann er Drachenfliegen. 1993 Drachenfluglehrer und Streckenflugpilot. Aktiv in der österreichischen Liga unterwegs, sowie 1997 auch in Deutschland. 2009 wurde das Fliegen für ihn zum Hauptberuf. Fluglehrer, mit mittlerweile seiner eigenen kleinen Flugschule für Drachen und Gleitschirm, Tandempilot ebenfalls für Drachen, aber auch für Tandemgleitschirm und sogar Motordrachen. Performancetrainer für Drachen und Gleitschirm. Prüfer, Windenführer, Windenfachlehrer und UL - Pilot. Zodn liebt seinen Beruf und das bis ins kleinste Detail. Seit 2016 nimmt Peter mit dem Drachen auch wieder an Wettkämpfen teil. Ist er nicht in seiner Heimat Garmisch - Partakurch unterwegs, fliegt er im Alpenraum zwischen Bassano, Sand in Taufers, Südtirol etc. umher und bietet allen Gleitschirm/Drachen Enthusiasten Alpensurprisetouren an.
Mehr Info`s über Zodn gibt es direkt auf seiner Homepage: https://zodn-air.com
Flugschule Alex Rauter Lermoos
Alex fliegt seit 33 Jahren und kennt den Gleitschirmsport seit Anbeginn, also ein Pionier des Gleitschirmsports - mit Hike & Fly hat er einen Höhenweltrekord aufgestellt, "8.848 Hm - 7 Gipfel in 24 Stunden". Ob beim Hike & Fly, Tandem-, Strecken, Acro- oder Motorparagliding - Fliegen ist Alex’s Leben! Als Eigentümer & Geschäftsführer | Ausbildungsleiter |Staatl. gepr. Fluglehrer | Sicherheitstrainer | Shop | Staatl. gepr. Tandempilot | staatlich geprüfter Snowboardlehrer | Skilehrer | Tiroler Bergwanderführer Bikeguide lebt er seinen Sport mit dem Gleitschirm.
Janneke van den Oetelaar, paragleitet seit 2012. Bereits nach wenigen Flugjahren hat sie sich schon zu einer ausgezeichneten Pilotin gemeistert und kennt sich in der Gleitschirmbranche sehr gut aus. Sie liebt Hike & Fly, Tandemfliegen, Soaren, Groundhandling sowie Streckenfliegen. Janneke begeistert mit ihrer positiven Art und Weise und ist überall zu finden, egal ob in ihrem Shop, am Berg als Tandempilotin oder als Fluglehrerin in der tiroler Zugspitzarena.
Mehr Infos findet ihr: https://www.rauteralex.com ob shopping, Ausbildung zum Gleitschirmpiloten oder nur interesse, auf jeden Fall lohnt es sich.